Kategorie | Grafik |
---|---|
Künstler | Manuwald, Rudolf |
Jahr | 1959/2004 |
Titel | Wismut-Halden in Frohnau |
Größe 1 |
Motiv
39,0 x 53,2 cm
Blatt: 52,8 x 63,0 cm |
Material | Holzschnitt auf Papier |
Auflage | 10 Exemplare, hier Nr. 6 |
Signatur | Im Druck unten links monogrammiert und datiert: 5MA9 Unten links nummeriert: VI/XUnten mittig betitelt: Wismut-Halden in Frohnau Unten rechts bezeichnet und datiert sowie vom Nachlassverwalter signiert: posthum 2004 Manuwald |
Publikation | - |
Provenienz | Privatsammlung Sachsen |
Rudolf Manuwald Wismut-Halden in Frohnau (1959/2004)
- Top Provenienz - Autorisierter Abzug aus dem Nachlass
- Landschaft und Bergbau im Erzgebirge - Halde am Malwinen-Schacht der Wismut
- Anerkannter sächsischer Künstler aus dem Erzgebirge
195,00 €*
- Das Kunstwerk ist sofort verfügbar und kann jederzeit bei uns besichtigt werden.
- Versandbereit innerhalb von 2 Tagen.
- Innerhalb Deutschlands versandkostenfrei.
Informationen
Zustand
Die Grafik ist in sehr gutem Zustand |
Künstler
Rudolf Manuwald wurde 1916 in Annaberg, Sachsen, geboren. Manuwald war seit 1945 als freischaffender Maler und Grafiker tätig. Ab 1952 war er Mitglied des Verbandes Bildender Künstler der DDR und ab 1992 Mitglied im Chemnitzer Künstlerverband. Manuwald erhielt zweimal die Johannis-R.-Becher-Medaille für ausgezeichnete Leistungen. 2007 wurden 300 Werke seines Nachlasses durch seinen Sohn Olaf der Sammlung erzgebirgische Landschaftskunst im Schloss Schlettau als Schenkung überlassen. Manuwald starb 2002 in Annaberg-Buchholz, Sachsen. Quelle: Dieser Text basiert auf dem Artikel Rudolf Manuwald aus der freien Enzyklopädie Wikipedia und steht unter der GNU-Lizenz für freie Dokumentation. Bei Wikipedia ist eine Liste der Autoren verfügbar. |
e.artis Sicherheit
Kunsthandel ist Vertrauenssache.
Besonderheiten und Bemerkungen
Die Grafik wurde posthum 2004 von der Original-Platte aus 1959 für den Nachlass, der Sammlung Erzgebirgische Landschaftskunst des Schlosses Schlettau, in einer streng limitierten Auflage gedruckt.