Category | Grafik |
---|---|
artist | Manuwald, Rudolf |
year | 1959/2004 |
Title | Houses and stockpile in Frohnau |
size 1 |
Motif
39,0 x 53,2 cm
Sheet: 52,8 x 63,0 cm |
material | Woodcut on paper |
edition | 10 copies, here No. 6 |
signature | Monogrammed and dated in print lower left: 5MA9Numbered lower left: VI/XTitled at bottom centre: Wismut-Halden in Frohnau In the lower right inscribed and dated and signed by the executor of the estate: posthumously 2004 Manuwald |
publication | - |
Provenance | Private collection Germany |
Rudolf Manuwald Houses and stockpile in Frohnau (1959/2004)
- Wood engraving - Landscape in Saxony
- Landscape and Mining in the Ore Mountains - Stockpile at Wismut's Malwinen Shaft
- German artist from the Ore Mountains
€195.00*
- The artwork is available immediately and can be viewed at any time in our gallery.
- Ready for shipment within 2 days.
- Free shipping within Germany.
Informations
condition
The Print is in a very good condition |
artist
Rudolf Manuwald wurde 1916 in Annaberg, Sachsen, geboren. Manuwald war seit 1945 als freischaffender Maler und Grafiker tätig. Ab 1952 war er Mitglied des Verbandes Bildender Künstler der DDR und ab 1992 Mitglied im Chemnitzer Künstlerverband. Manuwald erhielt zweimal die Johannis-R.-Becher-Medaille für ausgezeichnete Leistungen. 2007 wurden 300 Werke seines Nachlasses durch seinen Sohn Olaf der Sammlung erzgebirgische Landschaftskunst im Schloss Schlettau als Schenkung überlassen. Manuwald starb 2002 in Annaberg-Buchholz, Sachsen. Quelle: Dieser Text basiert auf dem Artikel Rudolf Manuwald aus der freien Enzyklopädie Wikipedia und steht unter der GNU-Lizenz für freie Dokumentation. Bei Wikipedia ist eine Liste der Autoren verfügbar. |
e.artis safety
Art trade is a matter of trust.
Features and remarks
Die Grafik wurde posthum 2004 von der Original-Platte aus 1959 für den Nachlass, der Sammlung Erzgebirgische Landschaftskunst des Schlosses Schlettau, in einer streng limitierten Auflage gedruckt.