Category | Photography |
---|---|
artist | Kunath, Beate |
year | 2017 |
Title | Untitled from the series: Strommast |
size 1 |
Passepartout cutout
37,0 x 37,0 cm
Passepartout: 50,5 x 50,5 cm |
material | Silver gelatin hand print |
edition | 10 copies, here No. 1 |
signature | Verso numbered, signed and dated in pencil: 1/10 B.Kunath 2017 |
publication | - |
Provenance | Studio of the artist |
Beate Kunath Untitled from the series: Strommast (2017)
- Handsigned and strictly limited edition of only 10 copies
- Award-winning German filmmaker and video artist
€590.00*
- The artwork is available immediately and can be viewed at any time in our gallery.
- Ready for shipment within 2 days.
- Free shipping within Germany.
Informations
condition
The Photography is in a very good condition |
artist
Beate Kunath wurde 1967 in Karl-Marx-Stadt geboren. Beate Kunath arbeite von 1996 bis 2004 bei der Chemnitzer Filmwerkstatt mit, wo sie ab 2004 als Mitglied des Vorstandes agierte. Zuvor initiierte sie von 1994 bis 2002 ein Filmfestival für den lesbisch-schwulen Film in Chemnitz und organisierte die wöchentliche Filmreihe des Chemnitzer Filmclub e.V. Seit 2000 produziert Beate Kunath auch eigene Kurzfilme, mit denen sie auf internationalen Festivals erfolgreich ist. 2001 wurde u.a. ihr Kurzfilm FORBIDDEN FRUIT im Panorama der Berlinale gezeigt und mit dem Teddy-Jury-Prize ausgezeichnet. Kunaths Filme SONNTAG MORGEN und IM SOMMER SITZEN DIE ALTEN erschienen auf der DVD Kurzfilm Kollektionen der Edition Salzgeber, ebenfalls wurde SONNTAG MORGEN beim MDR ausgestrahlt. IM SOMMER SITZEN DIE ALTEN wurde im Katalog der AG Kurzfilm - German Short Films 2010 als einer von 100 hervorragenden deutschen Kurzfilmen der Jahre 2008 und 2009 gelistet. Im Jahr 2008 erschien Kunaths erster Dokumentarfilm über die in Chemnitz geborene Schriftstellerin Irmtraud Morgner. Im Jahr 2012 entstanden die ersten Videoinstallationen. Darüber hinaus ist Beate Kunath Mitinitiatorin der RAW CHICKS Veranstaltungsreihe auf dem RAW Gelände in Berlin. Beate Kunath veröffentlicht unter dem Label [bi:kei] productions und dem Pseudonym [bi:kei]. Kunath lebt und arbeitet in Chemnitz und Berlin. |
e.artis safety
Art trade is a matter of trust.
Features and remarks
Reservefeld