Kategorie | Plastik |
---|---|
Künstler | Binbin, Liang |
Jahr | 2006 |
Titel | Birdcage & Bear No. 5 |
Größe 1 | 119,0 x 48,0 x 53,0 cm |
Material | Edelstahl, irisierend patiniert |
Auflage | 8 Exemplare, hier Nr. 4 |
Signatur | Oben im Guss signiert und nummeriert: Liang Binbin 4/8 |
Publikation |
![]() vgl. Ming m. (2011): Reborn. Liang Binbin Works. Shanghai: AroundSpace Gallery |
Provenienz | Keumsan Art Gallery, PekingDuBang Contemporary Space, Sanyi, TaiwanPrivatsammlung Baden-Württemberg |
Liang Binbin Birdcage & Bear No. 5 (2006)
- Streng limitierte Auflage - Nur 8 Exemplare
- Surreale Allegorie auf Kindheit, Luxus und Gefangenschaft
- Inspiriert von West und Ost - Zeitgenössischer Bildhauer aus China
- Seit 2021 in Belgien ansässig
10.000,00 €*
- Das Kunstwerk ist sofort verfügbar und kann jederzeit bei uns besichtigt werden.
- Versandbereit innerhalb von 2 Tagen.
- Innerhalb Deutschlands versandkostenfrei.
Informationen
Zustand
Die Plastik ist in sehr gutem Zustand Minimale Oberflächenspuren. |
Künstler
Liang Binbin (梁彬彬) wurde 1979 in Taizhou (Zhejiang), China, geboren. Liang Beijing machte 1999 seinen ersten Abschluss im Bereich der Kunstdekoration am Institut für Kunst und Design in Peking. Anschließend studierte er Bildhauerei an der renommierten Chinesischen Zentralakademie der Bildenden Kunst, wo er 2005 sein Diplom erhielt. Seine Kunst nutzt realistische Ausdrucksformen, mit dem Ziel unwirkliche Szenen zu schaffen. Damit möchte Liang die kulturelle Psyche der Gegenwart zum Ausdruck bringen. In den letzten Jahren zeigen seine Plastiken hauptsächlich Frauen und Kinder, die von fließenden Formen umgeben werden. Der Künstler ist bekannt für seine Vielseitigkeit im Umgang mit verschiedenen Medien, darunter Ton, Acryl, Bronze und Edelstahl. Seine großformatigen Installationen wurden in zahlreichen Galerien in China ausgestellt. Darüber hinaus hat er an zahlreichen nationalen und internationalen Ausstellungen teilgenommen. Liang Binbin lebt und arbeitet seit 2021 in Belgien. |
e.artis Sicherheit
Kunsthandel ist Vertrauenssache.
Besonderheiten und Bemerkungen
Sie haben hier die Gelegenheit, eine Original-Plastik des zeitgenössischen chinesischen Künstlers Liang Binbin zu erwerben
Ab 2006 entwickel Liang seine Teddybär-Serie - die Deformation eines traditionellen chinesischen Vogelkäfigs, erkennbar an dem markanten Hakenaufsatz, zur Silhouette eines sitzenden Bären.
Als Kind liebte der Künstler selbst dieses westlich geprägte Spielzeug. Umgeformt als Kunstobjekt wird daraus eine surreale und zugleich humorvolle Allegorie auf Gefühlswelten und Gesellschaft zwischen West und Ost.
Der Künstler nutzt verschiedene Materialien für seine Serie: Das Modell Nr.1 besteht beispielsweise aus reinem Edelstahl, andere Varianten nutzen Kunststoff und Leder zur Gestaltung der Oberflächen. Das hier angebotene Motiv "No. 5" besticht durch eine visuell besonders faszinierende Oberflächenveredelung des Edelstahls, die einen regenbogenartig irisierende Patina erzeugt.
Bildhauerei und Psychologie
"Seine Teddybärserie ist eine Parodie auf westliches Spielzeug, und der Vogelkäfighaken im orientalischen Stil erinnert das Publikum auch an das dekadente Leben und den Geschmack der müßiggängerischen Oberschicht. Die Verspieltheit ist die Assoziation der beiden Elemente. Die Form des Teddybären ruft bei den Betrachtern Kindheitserinnerungen hervor, und der leere Körper des Bären weckt irgendwie sentimentale Gefühle; all diese persönlichen Emotionen des Künstlers wurden dem Publikum durch das Kunstwerk genau vermittelt.“
Linlin Chen, 2011