Keith Haring: ICONS
Exklusives Portfolio mit Keith Harings ikonischen Symbolen – eine herausragende Rarität für Sammler.
Legendärer Künstler der Pop Art: Weltberühmt und mit kontinuierlicher Wertsteigerung auf dem Kunstmarkt.
Streng limitierte Auflage, die höchste Exklusivität garantiert.
Offiziell im Werkverzeichnis gelistet – ein anerkanntes Meisterwerk Harings.
Inklusive Echtheitszertifikat, das die Authentizität dieses einzigartigen Kunstwerks bestätigt.



Rarität: Sichern Sie sich ein Stück Pop-Art-Geschichte!
Sie können aktuell bei uns das vollständige Grafikportfolio „Icons“ von Keith Haring aus dem Jahr 1990 in sehr gutem Erhaltungszustand erwerben.
Die fünfteilige Serie von Serigrafien mit Prägedruck wurde in einer limitierten Auflage von 250 Exemplaren gedruckt. Das Portfolio wurde von Tony Shafrazi Editions in New York herausgegeben und trägt in der unteren, linken Ecke auch den Trockenstempel des Herausgebers.
Haring nutzt seine charakteristischen „Energielinien“, um in dieser Serie seine berühmtesten Figuren zu präsentieren. Mit breiten, durch das Prägedruckverfahren erhaben in Schwarz glänzenden Konturlinien umreist beispielsweise das krabbelnde Baby, als Symbol der Lebensfreude und Unschuld, oder den bellenden Hund, als Ankläger gegen die Ungerechtigkeiten der Welt.
Die charakteristische Bildsprache von Keith Haring hat ihn weltbekannt gemacht und bereitet auch beim Betrachten dieser großen Grafiken Freude. Seine Bilder gehören zum visuellen Gedächtnis der Industrienationen und werden heute auf T-Shirts, Tassen etc. gedruckt - aber nur ganz, ganz wenige haben ein ORIGINAL von Haring an der Wand.
Die Grafiken tragen auf der Rückseite das gestempelte Echtheitszertifikat, signiert von der Nachlassverwalterin Julia Gruen. Die Grafikserie wurden noch zu Lebzeiten von Haring selbst konzipiert. Die Produktion konnte allerdings erst nach seinem Tod beendet werden, daher sind alle Blätter der gesamten Auflage vom Künstlernachlass signiert, was dem Wert dieses Portfolios aber keinen Abbruch tut.
Verpassen Sie nicht die Chance, in diese zeitlose und kulturprägende Sammlung zu investieren – exklusiv bei e.artis
Interesse am Kauf?
Wir versenden weltweit!



Was immer er vortrug, tendierte zur raschen Verbreitung, zur Multiplikation, zur universellen Anwendung. Wie die Piktogramme und Signets im Waren-Zirkus, wie Mickey Mouse oder der spinatfressende Popeye wirken Harings 'Markenzeichen'. Er nennt sie 'Ikonen': der bellende Hund im Strahlenkranz, das krabbelnde Baby, der gelbe Engel, der rote Supermann mit den Drachenflügeln. Zwei grafischen Folgen sind diesen 'Icons' gewidmet, eine knallig farbige und eine farblose ('White Icons'). Haring wählte 1990, kurz vor seinem Tode, die Techniken des Siebdrucks und des Prägedrucks, das verleiht ihnen im einen Falle den satten Glanz von Emailschildern im anderen die geheimnisvolle Aura von Andachtsbildern, vor denen man die Augen senkt.
Werner Jehle, 1997

Werkverzeichnis: Littmann, K. (1997). Keith Haring - Editions on paper 1982-1990. Stuttgart: Cantz. S. 170-171
Interesse am Kauf?
Wertsteigerung
Da der Künstler so beliebt ist, entwickeln sich seine Preise seit Jahren nur in eine Richtung: nach oben.
Die Werke von Keith Haring sind einer starken Wertsteigerung unterworfen. Laut artprice stieg der Wert einer Arbeit von Keith Haring in 2024 um 116,8%.

Von Rob Bogaerts (Anefo) - Nationaal Archief, CC0, https://commons.wikimedia.org/w/index.php?curid=42720801
Quellenangabe: Dieser Text basiert auf dem Artikel Keith Haring aus der freien Enzyklopädie Wikipedia und steht unter der GNU-Lizenz für freie Dokumentation. Bei Wikipedia ist eine Liste der Autoren verfügbar.
Interesse am Kauf?

































































