Heinz Mack Al Ghazali - Über die Glückseligkeit und über das Licht (2003)


  • Aufwendig gebunden und geschützt im Schuber
  • 20 Siebdrucke zu Zitaten des persischen Mystikers Al Ghazali
  • Mitbegründer der Düsseldorfer Künstlergruppe ZERO
  • Aus der Sammlung von Macks Drucker H.P. Haas

9.900,00 €*

  • Das Kunstwerk ist sofort verfügbar und kann jederzeit bei uns besichtigt werden.
  • Versandbereit innerhalb von 2 Tagen.
  • Innerhalb Deutschlands versandkostenfrei.
Produktnummer: 37964
Informationen
Kategorie Grafik
Künstler Mack, Heinz
Jahr 2003
Titel Al Ghazali - Über die Glückseligkeit und über das Licht
Größe 1 Buch 50,0 x 35,5 x 4,0 cm
Box: 52,0 x 36,5 x 5,0 cm
Material Künstlerbuch, 20x Serigrafie in bis zu 40 Farben auf Somerset Bütten mit Langstichheftung gebunden
Auflage 70 + X Exemplare, hier Widmungsexemplar
Signatur Auf Deckblatt Widmung sowie signiert und datiert: mack 11 V 2004
Publikation -
Provenienz Sammlung des Druckers H.P. HaasPrivatsammlung Niedersachsen
Zustand
Die Grafik ist in sehr gutem Zustand
(Umschlag des Buches minimal stockfleckig. Box mit Oberflächenspuren sowie gelöstem Holzsteg.)
Künstler
Heinz Mack wurde 1931 im hessischen Lollar geboren.

Mack studierte ab 1950 an der Kunstakademie in Düsseldorf und ab 1953 Philosophie an der Universität in Köln. Seine Ausbildung schloss er mit dem Staatsexamen in Kunsterziehung und Philosophie ab.

Zusammen mit Otto Piene bezog er 1956 ein Atelier in Düsseldorf. In jener Zeit beginnt seine Beschäftigung mit den Problemen der Vibration und des Lichts. Am 11. April 1957 veranstaltete Mack zusammen mit Piene in den Atelierräumen der Gladbacher Straße die 1. Abendausstellung. Aus dieser Veranstaltungsreihe ging schließlich die von Otto Piene und Heinz Mack initiierte Gruppe ZERO hervor, die international Anerkennung fand.

Heinz Mack lebt und arbeitet in Mönchengladbach und auf Ibiza.

Quelle: Dieser Text basiert auf dem Artikel Heinz Mack aus der freien Enzyklopädie Wikipedia und steht unter der GNU-Lizenz für freie Dokumentation. Bei Wikipedia ist eine Liste der Autoren verfügbar.

e.artis Sicherheit


Besonderheiten und Bemerkungen


Sie bieten hier auf ein Original-Künstlerbuch des bekannten Zero-Künstlers Heinz Mack aus dem Jahr 2003.

Top Provenienz - Aus der persönlichen Sammlung von Macks "Meisterdrucker" Hans-Peter Haas!

"Im Jahre 1990 hat sich der ZERO-Künstler Heinz Mack erstmals entschlossen, jene Handzeichnungen, die er "Farbchromatiken" nennt und die seit 1960 entstehen, mittels Siebdruck zu vervielfältigen. Der Künstler fand in Hans-Peter Hass den Drucker, der seine Vorstellungen optimal wiedergeben konnte.“

MACK - Druckgraphhik und Multiples. 1991-2000

In der persönlichen Widmung an den Drucker bezeichnet Mack das Buch mit insgesamt 20 Siebdrucken nach Pastellen und Tuschen zu Zitaten des im 11. Jhd. wirkenden Gelehrten und Mystiker Al Ghazali als "Opus magnum".

Neben den in Gold gedruckten Textzitaten aus den Büchern "Das Elixier der Glückseligkeit" und "Die Nische der Lichter" stehen die aufwendigen Drucke mit bis zu 40 Farben auf schwerem Somerset-Bütten.

Das auf 70 + X Exemplare limitierte Buchkunstwerk wurde beim Buchbinder Stephan Ortbauer in Wien produziert. Mit dekorativer Langstichheftung werden die Doppelbögen in einzelnen Heften an das handgeschöpfte Papier des Einbands gebunden. Ein goldgeprägtes Deckelsignet und Rückentitel in Gold und Schwarz komplettieren den schönen Einband. Das Buch ist in einem Schuber aus Pappe und Holz sicher verwahrt.

Ein besonderes, bibliophiles Werk des berühmten ZERO Künstlers.