Heinz Mack Komposition mit schwarzem Quadrat (2002)


  • Top Provenienz - Nur 10 Exemplare!
  • Abstrakt und konstruktiv - Komposition in fein abgestuften Schwarztönen
  • Mitbegründer der Düsseldorfer Künstlergruppe ZERO
  • Aus der Sammlung von Macks Drucker H.P. Haas

13.000,00 €*

  • Das Kunstwerk ist sofort verfügbar und kann jederzeit bei uns besichtigt werden.
  • Versandbereit innerhalb von 2 Tagen.
  • Innerhalb Deutschlands versandkostenfrei.
Produktnummer: 37965
Informationen
Kategorie Grafik
Künstler Mack, Heinz
Jahr 2002
Titel Komposition mit schwarzem Quadrat
Größe 1 Bildträger 82,0 x 70,0 cm
Rahmen: 84,5 x 72,5 cm
Material Siebdruck auf Karton
Auflage X Exemplare, hier Nr. X
Signatur Unten links nummeriert, signiert und datiert: X/X mack 02
Publikation -
Provenienz Sammlung des Druckers H.P. HaasPrivatsammlung Niedersachsen
Zustand
Die Grafik ist in sehr gutem Erhaltungszustand
Ecke oben links kleiner Oberflächenkratzer und Farbverlust.
Künstler
Heinz Mack wurde 1931 im hessischen Lollar geboren.

Mack studierte ab 1950 an der Kunstakademie in Düsseldorf und ab 1953 Philosophie an der Universität in Köln. Seine Ausbildung schloss er mit dem Staatsexamen in Kunsterziehung und Philosophie ab.

Zusammen mit Otto Piene bezog er 1956 ein Atelier in Düsseldorf. In jener Zeit beginnt seine Beschäftigung mit den Problemen der Vibration und des Lichts. Am 11. April 1957 veranstaltete Mack zusammen mit Piene in den Atelierräumen der Gladbacher Straße die 1. Abendausstellung. Aus dieser Veranstaltungsreihe ging schließlich die von Otto Piene und Heinz Mack initiierte Gruppe ZERO hervor, die international Anerkennung fand.

Heinz Mack lebt und arbeitet in Mönchengladbach und auf Ibiza.

Quelle: Dieser Text basiert auf dem Artikel Heinz Mack aus der freien Enzyklopädie Wikipedia und steht unter der GNU-Lizenz für freie Dokumentation. Bei Wikipedia ist eine Liste der Autoren verfügbar.

e.artis Sicherheit


Besonderheiten und Bemerkungen


Schwarzes Siebdruck-Relief von Heinz Mack

Top Provenienz - Aus der persönlichen Sammlung von Macks "Meisterdrucker" Hans-Peter Haas!

"Im Jahre 1990 hat sich der ZERO-Künstler Heinz Mack erstmals entschlossen, jene Handzeichnungen, die er "Farbchromatiken" nennt und die seit 1960 entstehen, mittels Siebdruck zu vervielfältigen. Der Künstler fand in Hans-Peter Hass den Drucker, der seine Vorstellungen optimal wiedergeben konnte.“

MACK - Druckgraphhik und Multiples. 1991-2000

Die handwerklich bei Haas in Stuttgart gedruckte Serigrafie ist eines von X Künstlerexemplaren. Mack übermachte das Werk seinem Drucker als Wertschätzung seine Arbeit.

Der Druck auf festem Karton hat eine wundervoll plastische Wirkung. Die monochrome Komposition in fein abgestuften Schwarztönen mutet an wie ein plastisches Relief. Das Schwarze Quadrat ist in ein konstruktives Flächengefüge eingebettet, indem unterschiedlicher Farbauftrag Licht und Schatten suggerieren.

Diese rhythmische Arbeit des Zero Künstlers wird jede Sammlung deutscher Nachkriegskunst auf das Beste bereichern.