| Kategorie | Grafik |
|---|---|
| Künstler | Rauch, Neo |
| Jahr | 2024 |
| Titel | Die Hochhaltung |
| Größe 1 |
Motiv
36,5 x 27,3 cm
Rahmen: 57,0 x 46,5 cm |
| Material | Tuschelithografie auf Bütten |
| Auflage | 35 Exemplare hier Nr. 25 |
| Signatur | Ecke unten links Prägestempel des Druckers // Unten links nummeriert: 25/35 // Unten mittig betitelt: Die Hochhaltung // Unten rechts in Bleistift signiert und datiert: Rauch 24 // Verso Galerieetikett mit Angaben zum Werk |
| Publikation | - |
| Provenienz | Galerie Eigen + Art, Leipzig // Privatsammlung Baden-Württemberg |
Neo Rauch Die Hochhaltung (2024)
- Handsigniert und streng limitierte Edition von 2024
- Neue Leipziger Schule - Surreale Figurenkomposition in dunklem Blau
- International renomierter und hoch gehandelter Künstler
- Im Rahmen mit hochwertigem Museumsglas montiert
8.500,00 €*
- Das Kunstwerk ist sofort verfügbar und kann jederzeit bei uns besichtigt werden.
- Versandbereit innerhalb von 2 Tagen.
- Innerhalb Deutschlands versandkostenfrei.
Informationen
Zustand
|
Die Grafik ist in sehr gutem Zustand Im Rahmen hinter Glas montiert. |
Künstler
|
Neo Rauch wurde 1960 in Leipzig geboren Der Künstler gilt als einer der international bedeutendsten Maler seiner Generation. Kaum ein Künstlername wird mehr in Verbindung mit dem Begriff "Neue Leipziger Schule" gebracht. Seine künstlerische Ausbildung erhielt Rauch zwischen 1981 und 1990 an der Hochschule für Grafik und Buchkunst in Leipzig bei Arno Rink und Bernhard Heisig. Erst als Assistent seines Lehrers Rink an der Leipziger Akademie arbeitend, folgte Rauch von 2005 bis 2009 auf dessen Position als Professor und wirkte anschließend, von 2009 bis 2014, als Honorarprofessor. Seine erste große Einzelausstellung fand 2000 in der Galerie für Zeitgenössische Kunst in Leipzig statt. Es folgten Ausstellungen in Wolfsburg oder im Metropolitan Museum of Art in New York. |
e.artis Sicherheit
Kunsthandel ist Vertrauenssache.
Besonderheiten und Bemerkungen
Sie haben hier die Gelegenheit eine aktuelle Original-Lithografie des international hoch gehandelten deutschen Künstlers Neo Rauch zu erwerben.
Die Lithografie wurde 2024 im Lithographischen Atelier Leipzig gedruckt und trägt unten links den Prägestempel der Drucker (Rosentreter und Reinicke). Die einfarbige Tuschelithografie wurde vom Künstler eigenhändig auf den Lithografiestein aufgetragen und 2024 ein einer streng limitierten Auflage von nur 35 Exemplaren gedruckt.
Die Grafik wurde 2024 in der Grafikstiftung Neo Rauch in Aschersleben in der Ausstellung "Bläue" von Rosa Loy und Neo Rauch präsentiert. Das dort ebenfalls ausgestellte Gemälde "Der Former" aus dem Jahr 2016 weist eine Motivverwandschaft mit der Lithografie auf. Im Zentrum der Komposition steht ein Mann mit langen Flügeln.
Die geflügelte Figur in der Grafik steht auf einer Bühne. Die Flügel scheinen noch nass und fallen wie ein Umhang über den Bühnenrand hinunter. Zwei Beistehende halten die Flügel behutsam in die Höhe. Eine weitere Figur im Vordergrund, womöglich ein Künstler, scheint die Szene zu skizzieren. Oben ist eine sitzende Gestalt mit verschränkten Beinen zu sehen, die eine Tafel, wie bei einer Bewertung, in die Höhe hält.
Das Blatt ist professionell in einem hellen Holzrahmen mit hochwertigem Museumsglas (UV 92) montiert.Auf der Rückseite findet sich noch das Galerieetikett von Neo Rauchs Galerie eigen + art in Leipzig.
In Anbetracht der starken Wertsteigerung Neo Rauchs dürfte dieses Blatt jede Sammlung aufs Beste bereichern.