Kategorie | Malerei |
---|---|
Künstler | Schade, Otto |
Jahr | 2016 |
Titel | Marilyn |
Größe 1 | 100,0 x 75,0 cm |
Material | Acryl (Stencil und Spraydose) auf Leinwand |
Auflage | Unikatcharakter, handgesprüht |
Provenienz | Privatsammlung Nordrhein-Westfalen |
Otto Schade Marilyn (2016)
- Graffiti-Kunst auf Leinwand
- Surreale Pop Art - Marilyn Monroe in rankenden Bänder
- Deutsch-Chilenischer Urban Art Künstler - Tätig in UK
5.000,00 €*
- Das Kunstwerk ist sofort verfügbar und kann jederzeit bei uns besichtigt werden.
- Versandbereit innerhalb von 2 Tagen.
- Innerhalb Deutschlands versandkostenfrei.
Informationen
Zustand
Die Malerei ist in sehr gutem Erhaltungszustand Mittig minimale Druckspuren in der Leinwand mit feinen Rissen in der Farbschicht. Rand minimale Farbverluste. |
Künstler
Otto Schade (vollständiger Name Otto Alexis Schade López - auch bekannt als 'Osch') wurde 1971 in Concepción, Chile, geboren und ist deutscher Herkunft. Schade studierte von 1990 bis 1997 Architektur und Design an der Universität von Biobío in Concepción, Chile, anschließend arbeitete er eine Zeit in diesem Bereich. Schon nach kurzer Zeit widmet er sich ganz seiner Leidenschaft Kunst. Seine Malereien und Skulpturen sind besonders inspiriert vom Surrealismus und dessen Meistern, wie Dali, Magritte, Miro, Giger und Beksiński. Schades Werk bewegt sich zwischen Abstraktion, Surrealismus und Pop-Art. Im Jahr 2009 begann er unter dem Pseudonym 'Osch“ auf den Straßen zu malen, vor allem im britischen Shoreditch (London). Durch den Einsatz seiner ausgefeilten Schablonentechniken entwickelt 'Osch' seinen unverwechselbaren Band-Stil weiter. Teilweise thematisiert er damit auch aktuelle soziale Probleme der Welt kritisieren und ironisch. Otto Schade hat regelmäßig und weltweit zahlreiche Einzelausstellungen, u.a. in seiner Heimat Chile, in Deutschland, den USA, Japan, Hongkong, Frankreich und England. Seit 2006 lebt und arbeitet der Künstler in Großbritannien. |
e.artis Sicherheit
Kunsthandel ist Vertrauenssache.
Besonderheiten und Bemerkungen
"My art is a fusion of my architectural background and my fascination with the surreal. I love taking familiar elements and twisting them into something unexpected, sparking questions and reflection in the viewer."
Otto Schade