Kategorie | Zeichnung |
---|---|
Künstler | Scheuerecker, Hans |
Jahr | 2001 |
Titel | Ohne Titel |
Größe 1 |
Leinwand
200,0 x 90,0 cm
Rahmen: 202,0 x 92,0 cm |
Material | Farbkreide auf Papier |
Auflage | Unikat |
Signatur | Unten signiert und datiert: Scheuerecker 2001 |
Publikation | - |
Provenienz | Privatsammlung Brandenburg |
Hans Scheuerecker Ohne Titel (2001)
- Großes Unikat - 2 Meter Höhe!
- Expressive Figurenzeichnung
- Wichtiger Künstler aus Cottbus
- Hängefertig im Rahmen
2.500,00 €*
- Das Kunstwerk ist sofort verfügbar und kann jederzeit bei uns besichtigt werden.
- Versandbereit innerhalb von 2 Tagen.
- Innerhalb Deutschlands versandkostenfrei.
Informationen
Zustand
Die Zeichnung ist in sehr gutem Zustand Im Rahmen montiert. |
Künstler
Hans Scheuerecker wurde 1951 in Römhild geboren. Nach dem Wehrdienst siedelte Hans Scheuerecker 1971 nach Cottbus über, wo er sich zwei Jahre als Praktikant im Malsaal des Staatstheaters Cottbus verdingte. Von 1973 bis 1979 übte er die unterschiedlichsten Tätigkeiten wie Handwerke aus. Im Jahr 1979 wurde er in den Verband der Bildenden Künstler der DDR aufgenommen. Von 1982 bis 1986 hatte er einen Lehrauftrag an der Zweigstelle der Hochschule für Bildende Künste Dresden in Cottbus inne. Von 1982 bis 1991 gab es eine s/w-Periode, 1984 begann er mit der aktionistischen Arbeit, 1989 die Zusammenarbeit mit der Rock/Punk-Gruppe Sandow, für die er Bühnenbilder, Plattencover und Ähnliches entwarf. Ab 1990 wandte er sich wieder intensiv dem Tafelbild zu. Hans Scheuerecker ist der erste Träger des Kunstpreises des Landes Brandenburg, den er 1992 erhielt. 1995 war er mit einem Stipendium zu Gast in Rio de Janeiro (Brasilien). Er lebt und arbeitet in Cottbus. Quelle: Dieser Text basiert auf dem Artikel Hans Scheuerecker aus der freien Enzyklopädie Wikipedia und steht unter der GNU-Lizenz für freie Dokumentation. Bei Wikipedia ist eine Liste der Autoren verfügbar. |
e.artis Sicherheit
Kunsthandel ist Vertrauenssache.
Besonderheiten und Bemerkungen
Sie haben hier die Gelegenheit, eine Original-Zeichnung des Cottbuser Künstlers Hans Scheuerecker aus dem Jahr 2001 zu erwerben.
"Hans Scheuerecker ist einer der wichtigsten abstrakten Maler aus der ehemaligen DDR. Seine Arbeiten kreisen um Sex, Besessenheit und Rebellion.“
Sylvia Belka-Lorenz, Deutschlandradio Kultur
Die 2 Meter hohe Zeichnung zeigt Scheuereckers ganze Kunst als Zeichner. Linien bilden Flächen, bilden Körper. Kraftvoll und fantasiereich entdeckt man die entwickelte schwarze Gestalt auf der reinweißen Papierfläche.
Scheuerecker bezeichnet seine Malerei als "grafische": Ausgehend von einer der Linienzeichnung schafft er flächige Figuren-Kompositionen, die archaisch reduziert von afrikanischer Skulptur und klassischer Moderne inspiriert erscheinen.
"Es beginnt immer mit einem grafischen Entwurf. Ich zeichne viel, aber anders als andere. Mein Trachten geht dahin, es wieder wie die Kinder zu machen.“
Hans Scheuerecker, 2005