Brigitte Stenzel Hopfenfeld aus der Serie: Jahreszyklus (2013)


  • Raumgreifendes Unikat von 2 Meter Breite
  • Winterbild in den Hopfenfeldern bei Freising - Aus dem "Jahreszyklus"
  • Zeitgenössische Malerin aus München
  • Meisterschülerin bei Anke Doberauer

10.900,00 €*

  • Das Kunstwerk ist sofort verfügbar und kann jederzeit bei uns besichtigt werden.
  • Versandbereit innerhalb von 2 Tagen.
  • Innerhalb Deutschlands versandkostenfrei.
Produktnummer: 37286
Informationen
Kategorie Malerei
Künstler Stenzel, Brigitte
Jahr 2013
Titel Hopfenfeld aus der Serie: Jahreszyklus
Größe 1 Leinwand 180,0 x 200,0 cm
Rahmen: 182,5 x 202,0 cm
Material Öl auf Leinwand
Auflage Unikat
Signatur Verso signiert, betitelt und datiert: Brigitte Stenzel Hopfenfeld 2013
Publikation

Doberauer, A., Dogramaci, B. und Blanché, E. (2014). Diskuren. Passau: Dietmar Klinger Verlag, S. 81

Provenienz Privatsammlung Sachsen
Zustand
Die Malerei ist in sehr gutem Erhaltungszustand
Minimale Oberflächenspuren.
Künstler
Brigitte Stenzel wurde 1981 in Freising geboren.

Stenzel studierte ab 2003 Philosophie und Kunstgeschichte an der Universität Regensburg und wechselte 2006 an die LMU München 2006. Im selben Jahr begann sie ein Studium für Freie Malerei bei Prof. Anke Doberauer und Kunstpädagogik an der Akademie der bildenden Künste in München. Nach ihrem Staatsexamen folgte ein einjähriger Erasmusaufenthalt an der AVU Prag. 2013 bis 2015 studierte sie weiter als Meisterschülerin bei Anke Doberauer in München.

In den naturalistischen Gemälden der Freisinger Malerin schwingt immer auch ein wenig das Grundgefühl der Romantiker mit: im Einklang mit der Natur zu leben. Häufig spielen ihre Geschichten in Freising und Umgebung, wo sie geboren und aufgewachsen ist.

Ihre fast altmeisterlichen Stillleben, ihre Porträts und Landschaften sind immer durch eine besonders hervorgehobene Lichtführung gekennzeichnet. Auch existenziell-philosophische Fragen werden symbolhaft in ihren Bildern thematisiert.

Die Künstlerin lebt und arbeitet heute in München.

e.artis Sicherheit


Besonderheiten und Bemerkungen


Ein großes Original-Gemälde von Brigitte Stenzel aus dem Jahr 2013.

Die winterlich gestimmte Malerei trägt den Titel "Hopfenfeld" und zeigt die Künstlerin im langen Mantel, gelehnt an ein verwaistes Rankholz auf verschneitem Feld.

Trotz dunkler Nacht scheint der irgendwo außerhalb des Bildausschnittes liegende Mond sein Licht zu spenden und so lange Schatten auf den Boden zu werfen.

Das 1,8 x 2,0 Meter große Bild stammt aus dem 8-teiligen "Jahreszeitenzyklus" der von 2012 bis 2013 für das Diözesanmuseum in Freising gemalt und dort auch ausgestellt wurde.

"Für den Jahreszyklus hat Brigitte Stenzel im näheren Umkreis ihrer Heimat Sehnsuchtsräume jenseits gefälliger Postkartenmotive aufgespürt und sich darin ohne Überhöhung als eine Suchende inszeniert. [...] Zur Wintersonnenwende auf einem schneebedeckten Hopfenfeld in der Holledau, am Ufer des Pullinger Weihers in ein Lagerfeuer starrend, und auf dem Domberg, ganz in Schwarz gekleidet und in die Ferne blickend. Dabei vereinen die Bilder in ihrer Suche nach Reinheit und Schönheit Romantik und Realismus."

Christoph Dorner, Süddeutsche Zeitung, 2015